Hausinstallation leicht gemacht

Sie haben sich für Glasfaser entschieden? Gratulation! Den Großteil der Arbeiten übernehmen wir, aber einige Schritte liegen in Ihrer Hand.

01

Leer-Verrohrungen

Wir verlegen das Leerrohr bis zur Grundstückshrenze- Damit Sie mit Ihren Vorbereitungen starten. Sie erhalten rechtzeitig alle Detailinfos (Montageschreiben) von uns.

02

Montage HAK

Sie leiten die Glasfaser ins Haus ein und montieren den Hausanschlusskasten (HAK) sowie die OTO-Dose und verlegen das Innenkabel zwischen diesen Komponenten.

03

Glasfaser einblasen

Ein Termin zum Einblasen der Glasfaser wird vereinbart. Die Montagefirma bringt das zweite Glasfasermodul (ONT, Optical Network Termination) und das optische Verbindungskabel zum Termin mit.

04

Dienstanbieter wählen

Sie können Ihren eigenen Glasfaseranschluss jetzt nutzen. Der von Ihnen gewählte Diensteanbieter informiert Sie über die Details.

Alles in einem Video

Tipps für den Außenbereich

Verlegung des Lehrrohrs

Graben Sie das Leerrohr in einer Tiefe von 40 bis 70 cm ein. Geben Sie unter- und oberhalb des Leerrohrs jeweils eine Sandschicht von ca. 10 cm. Achten Sie darauf, enge Kurven zu vermeiden.

Empfehlung für Neubauten

Für Neubauten empfehlen wir das Verlegen eines PE-Rohrs mit einem Durchmesser von 32 mm von der Grundstücksgrenze bis zum Haus.

Hausanschlusskasten (HAK)

Ihr Startpaket enthält einen Hausanschlusskasten für die Innenmontage

Lehrrohranschluss im Haus

Das Leerrohr sollte mit einer Überlänge von etwa 3 m an der Stelle des Hausanschlusskastens (HAK) im Inneren des Hauses enden, um ausreichend Spielraum für die Installation zu bieten.

Abdichtung und Schutz

Achten Sie auf eine fachgerechte Abdichtung der Einleitungsstelle, und stellen Sie sicher, dass alle oberirdischen Teile des Leerrohrs UV-geschützt sind, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern.

Tipps für den Innenbereich

Lehrverrohrung im Innenbereich

Das Leerrohr darf im Innenbereich keinesfalls geknickt werden. Der Kurvenradius muss mindestens 25 cm, und außerhalb des Hauses sollte der Radius mindestens 50 cm betragen.

Montage des Hausanschlusskastens (HAK)

Der HAK sollte in der Nähe der Einleitungsstelle im Haus montiert werden, idealerweise an einem leicht zugänglichen Ort, um spätere Wartungsarbeiten zu erleichtern.

Glasfasermodul (OTO)

Das Glasfasermodul sollte nahe einer 230V-Steckdose montiert werden und sich im Raum befinden, in dem Ihr Modem oder Router aufgestellt werden soll. Es sollte an einem gut zugänglichen Ort installiert werden.

Verbindung von HAK und Glasfasermodul (OTO)

Der HAK und das Glasfasermodul werden über Innenkabel verbunden. Lassen Sie dabei eine Überlänge von ca. 2 m auf der Seite des HAKs. Achten Sie darauf, dass die Kurvenradien der Innenkabel größer als 5 cm sind, und vermeiden Sie das Berühren der Glasfaserenden.

Platzierung des Glasfasermoduls

Achten Sie darauf, dass das Glasfasermodul auf allen Seiten mindestens 10 cm Platz hat.

Jetzt Verfügarbeit checken & bestellen

Machen Sie jetzt den Verfügbarkeitscheck über NÖGIG und bestellen Sie noch heute online oder per PDF-Formular.

Scroll to Top